Sport ist cool - Wie fit bist du?
Sie suchen einen besonderen Höhepunkt für Ihre Schülerinnen und Schüler?
Wie wäre es mit einer „Sportparty – viel Bewegung durch Sport, Tanz und Musik“?
Nutzen Sie die nachfolgenden Informationen fĂĽr Ihre Entscheidung:



Soziale Ziele…
… prägen das Projekt. Ziel ist es, neben den sportlicheren Kindern auch den sozial schwachen und übergewichtigen Schülern ein tolles gemeinschaftliches Erfolgserlebnis zu verschaffen.
Abwechslungsreiche und coole Stationen
Die Kinder durchlaufen einen abwechslungsreichen Stationsparcours, bei dem verschiedene sportliche und feinmotorische Fähigkeiten getestet werden.
Animationen zwischen den Stationswechseln…
…sorgen für das besondere Erlebnis an diesem Projekttag. Stimmungsvolle Tänze, fetzige Spiele und fetzige Animationen machen diesen Tag zu etwas ganz Speziellem.
Belohnung aller Teilnehmer
Jedes Kind erhält zum Abschluss der Veranstaltung eine Teilnahmeurkunde. Zudem werden die besten drei Schülerinnen und Schüler jeder Klassenstufe mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen bei einer Siegerehrung gefeiert.
Spielerpass – ständige Eigenkontrolle über die erhaltenen Punkte
An jeder Station sammeln die Kinder auf Ihrem eigenen Spielerpass Punkte für ihre erreichten Leistungen. Durch das Zeigen und Vergleichen der Spielerkarten wird zusätzlich der Ehrgeiz geweckt, an der nächsten Station besser zu sein.
KlassenĂĽbergreifende Gruppeneinteilung
Während des Stationsbetriebs sind die Kinder in Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe finden sich Kinder jeder Klasse und jeder Klassenstufe wieder. Somit wird das Miteinander gefördert. Jüngere und/oder schwächere Schüler lernen somit von den Größeren und/oder Sportlicheren.
Beste Qualität
Mit der mehrjährigen gesammelten Berufserfahrung als Tanzlehrer und Animateur und der besonderen Leidenschaft, Kinder zu begeistern, wird dieser Tag zum besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Auszeichnung fĂĽr die beispielhafte Umsetzung des Konzeptes
Das Konzept, die „Fun & Action-Sportparty“ (vormals „Looney Tunes Sportparty“) wurde durch Warner Bros. Entertainment und dem ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e.V.) mit dem Titel „Aktivste Tanzschule Deutschlands“, unter der Leitung von Michael Hirschel, ausgezeichnet.
Wie läuft die „Fun- & Action-Sportparty“ ab?
Zeitlicher Ablauf während der Schulzeit:
- 08:00 - 09:30 Uhr:
- Warm up, Stationsbetrieb Teil 1 mit Animationseinlagen
- 09:30 - 10:00 Uhr:
- FrĂĽhstĂĽcks- und/oder Hofpause
- 10:00 - 11:30 Uhr:
- Stationsbetrieb Teil 2 mit Animationseinlagen, abschlieĂźend Siegerehrung
Zeitlicher Ablauf während der Ferienzeit:
- 09:00 - 10:15 Uhr:
- Warm up, Stationsbetrieb Teil 1 mit Animationseinlagen
- 10:15 - 10:45 Uhr:
- FrĂĽhstĂĽcks- und/oder Hofpause
- 10:45 - 11:30 Uhr:
- Stationsbetrieb Teil 2 mit Animationseinlagen, abschlieĂźend Siegerehrung
Was kostet das Projekt?
Honorartabelle Schuljahr 2021/2022 und folgende (gültig ab 1. März 2020)
Das Honorar ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Kinder.
In dem Honorar sind bereits alle Kosten berücksichtigt. Zusätzliche Kosten entstehen nicht.
weniger als 80 teilnehmende Kinder | pauschal 450,00 Euro |
81 bis 120 Kinder | pro Kind 5,50 Euro |
121 bis 190 Kinder | pro Kind 4,70 Euro |
mehr als 190 Kinder | Aufteilung des Projekttages auf zwei Tage pro Kind 4,70 Euro |
Sie haben Interesse an einem Projekttag?
Jetzt Ihren Wunschtermin anfragen und sichern ...
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail
Noch einfacher geht es, wenn Sie unser Termin-Reservierungsformular verwenden. Sie können damit freie Wunschtermine recherchieren und reservieren.
Wir freuen uns sehr ĂĽber Ihre Nachricht und sichern Ihnen eine umgehende Bearbeitung Ihres Anliegens zu.
Ihr Team von Schulpartys.de
Inhaber: Michael Hirschel